Neben externen Dienstleistern, welche die Shopware-Suche verbessern wollen (hier berichtete ich über den Anbieter Speedfinder), gibt es auch interne Möglichkeiten, die Shopware Suche aufzubohren. Eine Möglichkeit möchte ich mit diesem Artikel beleuchten. Eigene Felder...
Regelmäßig erreichen mich Anfragen von (Neu-)Kunden, die mit der Performance Ihres Shopware Shops nicht zufrieden sind. Die gängigen Tipps, wie z.B. Bildergrößen verringern, wurden in diesem Stadium meist schon erledigt. Dabei gibt auch Shopware von Haus aus...
Seit einiger Zeit biete ich für interessierte Kunden ein Shop-Audit an. Dieses hat das Ziel, Schwachstellen in einem Onlineshop zu identifizieren und auszubessern. Dabei fiel mir auf, dass viele Fehler, die in Onlineshops auf Basis von Shopware auftreten, immer...
Die Server-Programmiersprache PHP wird von so gut wie jeder Webseite eingesetzt, bzw. dem dahinter liegenden System. So nutzt auch Shopware PHP. Da diese Sprache sich einer so großen Beliebtheit erfreut, wird diese natürlich auch immer weiterentwickelt, um mit...
Es ist doch jedes Jahr das Gleiche: das Jahr rast vor sich hin und plötzlich steht wieder Weihnachten vor der Tür. Traditionell ist das letzte Quartal im Jahr meist auch das umsatzstärkste. Das gilt für den klassischen Handel vor Ort wie auch im Onlinehandel. Und...
Jede Textpassage, selbst jedes einzelne Worte in Shopware – Frontend wie Backend – ist individuell anpassbar. Dazu bedient sich Shopware Textbausteinen, welche in das Theme einprogrammiert sind und beim Aufruf einer Seite geladen werden. Diese Textbausteine können Sie...